top of page

1. Geltungsbereich und Allgemeines

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der EcoTrio UG und dem Auftraggeber, soweit nicht schriftlich abweichende Bedingungen vereinbart wurden. Abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn die EcoTrio UG deren Geltung

ausdrücklich schriftlich zustimmt.

Diese AGB gelten auch für künftige Geschäfte mit dem Auftraggeber, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

 

2. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

Die EcoTrio UG erbringt unabhängige und weisungsfreie Beratungsdienstleistungen im Bereich der Energieberatung. Ein konkreter Erfolg wird nicht geschuldet, es sei denn, dies wurde schriftlich vereinbart.

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem schriftlichen Auftrag. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform und gelten als zusätzlicher Auftrag, der gesondert zu vergüten ist.

Die EcoTrio UG haftet nicht für den Erfolg der vom Auftraggeber umgesetzten oder geplanten Maßnahmen, auch wenn diese auf Empfehlungen der EcoTrio UG beruhen.

Alle Beratungsleistungen basieren auf den Informationen und Unterlagen, die der Auftraggeber bereitstellt. Die EcoTrio UG ist nicht verpflichtet, diese Informationen auf Richtigkeit oder Vollständigkeit zu überprüfen, es sei denn, eine Prüfung wurde ausdrücklich schriftlich vereinbart.

Rechts-, Steuer- oder Finanzdienstleistungen sind nicht Bestandteil der Beratung und werden von der EcoTrio UG nicht erbracht.

3. Pflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle zur Durchführung des Auftrags notwendigen Informationen und Unterlagen vollständig, korrekt und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Der Auftraggeber bestätigt dies auf Verlangen durch eine Vollständigkeitserklärung.

Verletzt der Auftraggeber seine Mitwirkungspflichten, ist die EcoTrio UG nach schriftlicher Ankündigung berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen und die bis

dahin erbrachten Leistungen abzurechnen. Der Auftraggeber haftet in diesem Fall für den hierdurch entstandenen Mehraufwand.

 

Die Weitergabe von Arbeitsmaterialien an Dritte ist untersagt. Der Auftraggeber verpflichtet sich, die urheberrechtlichen und geistigen Eigentumsrechte der EcoTrio UG zu wahren.

 

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung der EcoTrio UG erfolgt nach den vertraglich vereinbarten Honoraren und Tagessätzen, zuzüglich der jeweils geltenden Umsatzsteuer und eventueller Nebenkosten (z. B. Reisekosten).

Vorschüsse oder Abschlagszahlungen sind nach Vereinbarung zu leisten. Die EcoTrio UG behält sich vor, die Leistungserbringung erst nach vollständigem Zahlungseingang eines Vorschusses zu beginnen.

Gerät der Auftraggeber mit einer Zahlung in Verzug, ist die EcoTrio UG berechtigt, weitere Leistungen auszusetzen und den Vertrag nach schriftlicher Mahnung mit

Fristsetzung fristlos zu kündigen. In diesem Fall wird die bis zum Kündigungszeitpunkt erbrachte Leistung abgerechnet.

Zeit- und Kostenschätzungen der EcoTrio UG sind unverbindlich, da unvorhergesehene Faktoren Einfluss auf den tatsächlichen Arbeitsaufwand nehmen können.

Liegt der tatsächliche Aufwand um mehr als 30 % über dem geschätzten Zeitrahmen, wird der Auftraggeber informiert und kann wählen, ob der Auftrag fortgeführt oder beendet wird.

Bei Fortführung werden die zusätzlichen Leistungen nach den vereinbarten Sätzen abgerechnet.

5. Haftung und Gewährleistung

Die EcoTrio UG haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstanden sind. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die EcoTrio UG nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung der Höhe nach auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Die EcoTrio UG übernimmt keine Haftung für den Erfolg der empfohlenen Maßnahmen oder die Gewährung öffentlicher Fördermittel.

Die Haftung entfällt, wenn der Schaden durch unvollständige oder falsche Angaben des Auftraggebers verursacht wurde. Ansprüche sind innerhalb von

14 Kalendertagen schriftlich geltend zu machen, andernfalls sind sie ausgeschlossen.

6. Vertraulichkeit und Datenschutz

Die EcoTrio UG verpflichtet sich, alle im Rahmen der Vertragsdurchführung erlangten Informationen vertraulich zu behandeln.

Diese Verpflichtung gilt auch über das Vertragsende hinaus.

Die EcoTrio UG ist berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften personenbezogene

Daten des Auftraggebers zu verarbeiten und zu speichern. Der Auftraggeber hat das Recht, jederzeit Auskunft über die von ihm gespeicherten Daten zu verlangen.

Eine Weitergabe von Informationen an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Vertragserfüllung notwendig ist oder der Auftraggeber ausdrücklich zugestimmt hat.

7. Schlussbestimmungen

Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages sowie dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen

Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Erfüllungsort für alle Leistungen und Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz der EcoTrio UG, sofern der Auftraggeber Kaufmann,

eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Ist der Auftraggeber Verbraucher, gilt der gesetzliche Gerichtsstand.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

bottom of page